3 Ergebnisse.

Doping im Sport. Aktueller Stand der Forschung und Analyse der methodischen Problematik
Ebenso rasant, wie sich der Sport in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat, folgte ihm auch die Dopingproblematik nach. Der olympische Grundgedanke "Dabei sein ist alles" scheint immer mehr an Gültigkeit zu verlieren und wird durch "schneller, höher, weiter" ersetzt - mit allen (illegalen) notwendigen Mitteln. Sport positioniert sich dabei auch in der wachsenden Leistungsgesellschaft als Teilbereich, in dem der Leistungsdruck ...

54,50 CHF

Doping im Sport. Was bewegt Sportler dazu, zum Aufputschmittel zu greifen?
Doping im Sport stellt einen komplexen Forschungsgegenstand dar. Als Problem hinter diesem Phänomen kann vor allem ein psychosozialer Kontext genannt werden, welcher im Dopinggeschehen der letzten Jahre weitgehend unbeachtet geblieben ist. Als zukünftiges Forschungsziel sollte somit die Untersuchung der multidimensionalen Problematik des Dopings und dopingäquivalenten Verhaltens gelten, wodurch eine adäquate Anti-Doping-Politik gewährleistet werden kann.Dieses Buch fasst zunächst die aktuelle Literatur ...

65,00 CHF

Motivationale Aspekte des Dopings im Sport
Doping im Sport stellt einen komplexen Forschungsgegenstand dar. Als Problem hinter diesem Phänomen kann vor allem ein psychosozialer Kontext genannt werden, welcher im Dopinggeschehen der letzten Jahre weitgehend unbeachtet geblieben ist. Als zukünftiges Forschungsziel sollte somit die Untersuchung der multidimensionalen Problematik des Dopings und dopingäquivalenten Verhaltens gelten, wodurch eine adäquate Anti-Doping-Politik gewährleistet werden kann. Mit Hilfe von empirischer Untersuchung wird ...

54,50 CHF